Aber zum Glück war ich neugierig: Der Autor hat es mit Tai Chi bis an
die Börse gebracht, mir würde ein bisschen mehr Umsatz auch schon
genügen. Genau da half mir das Buch weiter, denn „Tipps und Tricks“ für
einen Börsengang an sich habe ich nicht gefunden (auch nicht gesucht),
jedoch eine Fülle an Anregungen, mein Verhalten und darüber hinaus auch
manche meiner Einstellungen zu ändern. Und das (mindestens) in
dreierlei Hinsicht: Einerseits im vertrauensvollen Umgang mit
Geschäftspartnern, andererseits im kräftesparenden Umgang mit mir
selbst, und zum dritten im menschlichen Umgang mit meinen Mitarbeitern.
Obwohl Begriffe wie Menschlichkeit, Toleranz, Fürsorge oder gar
Nächstenliebe nicht explizit thematisiert werden, klingen sie doch in
vielen Passagen immer wieder durch. Ein Beleg dafür ist auch die
Mitteilung des Autors am Ende des Buches: Ein Teil des Gewinns wird an
„Ärzte ohne Grenzen“ überwiesen! Fazit: Das Buch öffnet neue Horizonte,
relativiert festgefahrene Positionen und bereichert damit schon. Und
das alles, bevor ich überhaupt die erste Übungsstunde genommen habe.
Aber das kommt noch!
Herzliche Grüße Susanne Kempter
|